Vlog: Magisches Abendlicht (und absolut Null Filter)
Ich melde mich mit einem neuen Vlog zurück, und darin ist die ganze Magie und das sanfte Licht eines Winterabends im Bayerischen Wald. Es gibt allem einen unglaublich weichen Schimmer, dem kein high-Tech-Filter je das Wasser reichen könnte. Ich bin so froh, dass ich an dem Abend dort war und diesen Anblick für dich einfangen konnte.
Du wirst auch die zwei süßesten Kätzchen auf der Erde sehen. Oft. Tut mir überhaupt nicht leid!
Dies ist die Geschichte meines bisherigen Winters, inklusive Road-Trip von Kroatien nach Deutschland und wieder zurück.
Wenn du den Vlog lieber auf YouTube sehen möchtest, klick bitte hier.
Komm zur Gemeinschaft der Wild Spirits! Du erhältst 1 E-Mail pro Woche (100 % spamfrei) mit Insider-Infos, zusätzlichen Artikeln & Angeboten, die ich nur per E-Mail teile. Füll einfach das Formular aus:
Transkript
Hier folgt das wörtliche Transkript von allem, was im Video gesagt wird. Den gleichen Text findest du als Untertitel im Video selbst; die kannst du über die Buttons unten rechts aktivieren.
Ende November trat hier der Winter zum ersten Mal in Erscheinung.
Hallo, willkommen zu meinem Winter-Vlog. Da geht es um die letzten zwei Monate, so den letzten Rest des Spätherbstes, den Übergang in den Winter, die Feiertage und all das bis in bis einschließlich Januar. Und ich habe einen großen Teil dieser Zeit wieder in Deutschland verbracht, in Bayern, Haus- und Katzensitting machen, und es war irgendwie merkwürdig dieses Jahr: Ich hatte überhaupt keine Lust rauszugehen, mich hat die Kälte umgebracht, dabei war es überhaupt nicht so kalt.
Jetzt ist es bekannt, dass ich kein Wintertyp bin. Ich leide immer unter der Kälte, ich habe es immer lieber, wenn Sommer ist, wenn es warm ist, das ist weithin bekannt von mir. Aber auf der anderen Seite habe ich auch mal in Rumänien gelebt, da waren die Winter wirklich hart, -26° und sowas, und natürlich fand ich das nicht toll, aber ich habe es auch überlebt. Und dieses Jahr war es gar nicht so kalt in Bayern, es waren vielleicht mal 0° oder mal ein paar Minusgrade, ansonsten war es auch mal plus 1, 2° also wirklich nicht-, objektiv gesehen nicht sehr kalt. Und jedes Mal, wenn ich aus der Tür raus bin, habe ich gedacht, ich sterbe und "ich will wieder rein, mir ist so kalt!"
Also es kann nichts mit der tatsächlichen Temperatur zu tun haben, und irgendwann habe ich dann aufgehört, mich selber dafür auszulachen, habe angefangen, mich ernstzunehmen und gedacht, vielleicht ist es ein Zeichen, dass mein Körper oder auch mein Geist gerade so eine Art Winterschlaf braucht. Und deswegen habe ich es mir dann zu Hause gemütlich gemacht, Feuer im Kamin angezündet, habe mich in eine Decke gewickelt, meine Kätzchen gekuschelt und ansonsten - natürlich musste ich arbeiten, aber ansonsten so Dinge getan wie einen Film angeschaut, ich habe eine Geschichte geschrieben, Klavier geübt, so all diese, die Leidenschaften, die man im Haus ausübt. Und ich glaube, das hat mir sehr gutgetan.
Natürlich habe ich mich auch aus dem Haus rausgekickt, keine Sorge, also du siehst jetzt nicht nur einen Vlog, wo man, wo ich nur auf dem Sofa sitze, das wäre sehr langweilig. Aber ich habe halt darauf geachtet, dass, wenn ich rausgegangen bin, dass es sich gelohnt hat, dass es etwas Schönes war, was ich auch mag, so wie jetzt Eislaufen. Ich gehe unheimlich gern Schlittschuh laufen, das habe ich ein paar Mal gemacht. Ich war auf jedem Weihnachtsmarkt in der Umgebung, meine Tante habe ich regelmäßig besucht, und das werde ich dir alles im Vlog natürlich auch zeigen, und das schließt auch mit ein die im Titel angedeuteten magischen Eindrücke, das magische Abendlicht an einem Abend in Bodenmais. Das zeige ich dir noch genauer, das war wirklich unglaublich schön, und natürlich hoffe ich, dass dir das gefallen wird.
Nach Bayern
An einem der letzten Novembertage bin ich losgefahren, nach Bayern und zu meinen zwei Lieblingskätzchen.
Das, meine Lieben, ist der See, an dem ich all meine Kindheits-Sommerferien verbracht habe - mit meiner Tante, die inzwischen fast 88 ist.
Meine Tante ist ein erstaunlicher Mensch und immer noch so fit, dass wir auf lange Spaziergänge gegangen sind zusammen. Und obwohl sie kaum noch etwas sieht, kümmert sie sich nach wie vor um ihr Haus und dekoriert es wunderschön für Weihnachten.
Und ja, ich bin natürlich ein paar Mal Schlittschuh laufen gegangen.
Aber es hat ständig geschneit und es war kalt, also bin ich, wie gesagt, doch sehr oft zu Hause bei den Katzen geblieben. Übrigens, wenn du dich nicht für Katzen interessierst, dann solltest du wahrscheinlich die nächste Minute oder so überspringen.
Ich habe dir ja magisches Abendlicht versprochen, und hier ist es. Da ist übrigens Null Filter drauf, das hat tatsächlich so ausgesehen.
Das war in Bodenmais im Bayerischen Wald, wo ich an einer geführten Wanderung teilgenommen habe über die Volksmythen und -sagen rund um die winterlichen Rauhnächte.
"Also man darf keine Wäsche waschen, sonst, sagt man, wäscht man jemand aus der Familie im nächsten Jahr. Man darf keine Wäsche zum Trocknen aufhäen, weil sonst verfängt sich die wilde Jagd drin oder die bösen Geister, wo in diese Nacht umgehen. Du ziehst es irgendwann wieder an den Körper, und dann wirst du krank."
An meinem letzten Tag in Bayern war wunderschöner Sonnenschein, also habe ich mich wieder aus dem Haus gezerrt, um einen Spaziergang zu der Schlossruine zu machen in der Nähe des Hauses, wo ich gewohnt habe.
Oh. Ich dachte, hier könnte ich wieder runterlaufen. Es gibt auch Stufen, aber die sind abgesperrt und aus gutem Grund. Da muss ich also wieder den anderen Weg zurückgehen.
Zurück nach Kroatien
Und dann war es an der Zeit, zurück nach Kroatien zu fahren.
Ich muss ja zugeben, es war schön, wieder zu Hause zu sein
und tanzen zu können, ohne mir Gedanken zu machen, dass ich auf eine Katze treten könnte.
Und damit verabschiede ich mich für heute. Danke fürs Zusehen! Ich hoffe, es hat dir gefallen. Like, kommentiere, abonniere, das Übliche, und wenn du dich für mich und meine Arbeit interessierst, dann schau dir meine Webseite an, wildespiritscoaching.eu. Wir hören uns ganz bald - ciao!