Vlog: Mein altes Zuhause wiedersehen

In diesem Vlog geht der Winter endlich zu Ende und die ersten Anzeichen des Frühlings machen sich bemerkbar. Komm und sieh dir die atemberaubende, kristallklare Aussicht über die Berge und das Meer an sowie die Jugendstilarchitektur in Wien.

Ich habe auch einen Ort wiedergesehen, wo ich vor 20 Jahren gewohnt habe. Damals bedeutete er mir sehr viel, und es war so berührend, wieder in den Feldern spazierenzugehen, in denen ich damals täglich unterwegs war. Die Donau ist ebenfalls in der Nähe und sah wie immer im Abendlicht wie flüssiges Silber aus.

Jetzt bin ich wieder in Kroatien, aber nicht für lang! Allerdings war es lang genug, um diesen Vlog zusammenzustellen, und ich hoffe, er gefällt dir.

Wenn du ihn lieber auf YouTube sehen willst, dann klick bitte hier.

Komm zur Gemeinschaft der Wild Spirits! Du erhältst 1 E-Mail pro Woche (100 % spamfrei) mit Insider-Infos, zusätzlichen Artikeln & Angeboten, die ich nur per E-Mail teile. Füll einfach das Formular aus:

Komm zu den Wild Spirits!

    Du erhältst 1 E-Mail pro Woche. Ich teile niemals deine Daten. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden.

    Transkript

    Hier folgt das wörtliche Transkript von allem, was im Video gesagt wird. Den gleichen Text erhältst du auch als Untertitel im Video selbst, die du über die Icons unten rechts aktivieren kannst.

    Wir haben schon oft diese kristallklaren Aussichten hier im Winter, wie du es hier siehst von meinem Haus aus. Und das hier ist die Kvarner Bucht von Rijeka aus.

    Aber es ist halt auch eine der nassesten Ecken in ganz Europa, also haben wir leider auch sehr viel von diesem Wetter.

    Das Wetter ist furchtbar! Ich kann nicht mal was sehen über die nächsten paar Häuser hinaus. Es ist schon den ganzen Tag so dunkel, es ist noch überhaupt nicht wirklich hell geworden. Daher gehe ich so oft das Wetter erlaubt nach draußen, um etwas Tageslicht abzubekommen und meine pelzigen Freunde hier im Dorf zu treffen.

    Hallo! Es ist Frühling! Die Sonne scheint! Siehst du die Blüten hinter mir? Oh ... Es hat 16° heute - okay, hier oben auf dem Berg hat's vielleicht 12, aber das lassen wir jetzt mal außen vor. Ich bin einfach so glücklich, dass ich wieder draußen sein kann und nicht friere und es mild ist. Also ja, es ist schon ein bisschen kühl, aber ich-, es ist jetzt Frühling und ich freue mich, okay? Für mich ist es einfach immer so schön, und wenn es wieder heller wird, das genieße ich einfach so sehr. Und das wirst du auch in diesem Vlog jetzt sehen, das ist so das Ende des Winters und die letzten zwei Monate, ja, das Ende des Winters und der Übergang zum Frühling. Ich bin jetzt gerade in Kroatien, nur etwa eine Woche, ich war zwei Wochen in Wien - das wirst du dann auch im Vlog sehen - und nächste Woche fahre ich wieder nach Bayern für zwei Wochen. Das kommt dann im nächsten Vlog.

    Ich habe aber ein paar Entscheidungen getroffen, zu denen unter anderem gehört, dass ich in diesem Jahr nicht mehr so viel reisen werde. Also schon dann vielleicht noch im Herbst/Winter, aber jetzt, wenn ich jetzt wiederkomme Mitte April, dann bleibe ich erstmal mindestens bis Herbst da, aus persönlichen Gründen - ich will auch nicht alle davon jetzt der Öffentlichkeit mitteilen -, aber zum Teil auch gesundheitlichen Gründen.

    Wenn du diesen Vlog schon oder wenn du mich schon kennst, dann weißt du ja, dass ich Autoimmunitätskrankheiten habe, also eine, die keiner wirklich benennen kann, und dass es mir aber auch schon ein bisschen besser geht. Und eine der ganz großen Nachrichten ist, dass ich jetzt seit fast zwei Monaten wieder im Fitnesscenter bin und anfange, meine Muskeln wieder aufzubauen. Und das ist riesig, weil zum ersten Mal habe ich eben nicht nach ein paar Wochen wieder eine Autoimmunreaktion gehabt, die mich wieder für drei Wochen umhaut, wie es bisher immer war in den letzten fünf Jahren, wenn ich versucht habe, wieder anzufangen, Sport zu machen. Und das ist eine ganz große Sache, weil ich muss wirklich anfangen, es ist ganz wichtig, dass ich anfange, wieder meine Muskeln-, die Attrophie von meinen Muskeln umzukehren, weil ich habe in letzter Zeit Probleme auch mit den Gelenken schon bekommen, mit den Knien und der Hüfte, weil die Muskeln nicht mehr da sind, um diese Gelenke angemessen zu unterstützen. Das ist halt ganz wichtig im Körper.

    Und dass das jetzt tatsächlich funktioniert, auch wenn es ganz langsam ist, zweimal in der Woche, ich mache ganz wenig, immer nur eine Stunde, und wirklich, verglichen mit dem, was ich früher gemacht habe, ist das nichts, ja? Aber es fühlt sich so gut an, wieder anzufangen, was aufzubauen. Also da halte ich dich auch auf dem Laufenden. Drück die Daumen, dass das jetzt wirklich gut geht. Jetzt höre ich auf zu reden. Ich hoffe, dass du den Vlog genießt und dass er dir gefällt.

    Mein Geburtstag ist Mitte Februar, und das Wetter war absolut scheußlich dieses Jahr.

    Davon lasse ich mir nicht den Tag verderben.

    Immer noch Schietwetter!

    Anfang März wurden die sonnigen Tage dann etwas häufiger. Einmal hatte ich etwas in Opatia zu erledigen, und habe dann einen Spaziergang gemacht. Und das war so eine Gelegenheit, wo es mir wieder so richtig klar wurde, wie wunderschön es hier ist, wo ich wohne.

    An Cassandras Geburtstag sind wir ins Nationaltheater gegangen, um das ukrainische Ballett zu sehen.

    Und dann war ich für zwei Wochen in Wien. Das hier habe ich durch die Fenster der U-Bahn gefilmt.

    Ich habe auf diesen unglaublich süßen kleinen Kater namens Gary aufgepasst, viel gearbeitet und all meine Lieblingsorte in Wien besucht.

    Hier folgen jetzt noch ein paar Eindrücke rund um Wien.

    Und das ist mein Lieblingscafe, wo ich vor 5 Jahren meinen 50 Geburtstag gefeiert habe, mit Freunden von überall in Europa.

    Mit meinen Freunden Cornelia und David und ihrem kleinen Sohn habe ich mich getroffen, um einen Spaziergang zu machen und die Otto-Wagner-Jugendstilkirche zu besichtigen.

    Am letzten Tag machte ich einen ganz besonderen Ausflug in eine kleine Stadt am Rand von Wien.

    Ich wandle gerade auf meinen eigenen Spuren von vor 20 Jahren. Ich habe hier mal gewohnt. Das ist ein ganz komisches Gefühl. Einerseits erinnere ich mich schon noch an alles, aber auf der anderen Seite erinnere ich mich anders als es mir jetzt erscheint. Natürlich, manches hat sich auch verändert, ein paar neue Häuser und so weiter, aber es sind schon noch-, im großen und ganzen sind es noch "meine" Felder da mit meinem Spazierweg.

    Und dann war es an der Zeit, mich von meinem süßen kleinen Gary zu verabschieden und wieder nach Hause zu fahren. Und das war der Vlog für heute! Ich hoffe, er hat dir gefallen, und wenn ja, dann mach bitte all das gute YouTube-Zeug: like, kommentiere, abonniere, und wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, dann schau dir meine Webseite an, wildspiritscoaching.eu. Ich wünsche dir eine schöne Zeit. Wir hören uns bald. Ciao!

    Zurück
    Zurück

    Was wäre dir lieber? (Erfolg oder Ruhe/Hobbys/Spaß?)

    Weiter
    Weiter

    Bewusst leben: Integriere deine Kernwerte in alltägliche Entscheidungen